Tierarztpraxis An der Abelitz

Mabel Niedieker
Willkommen in der Tierarztpraxis 'An der Abelitz'
Mabel Niedieker

Liebe Patientenbesitzer,

wir machen mit diesem Schreiben bereits im Vorfeld auf die anstehende Preiserhöhung bzw. Anpassung der GOT- Gebührenordnung für Tierärzte aufmerksam.
Die GOT regelt, wieviel Geld ein Tierarzt für bestimmte Leistungen verlangen darf. Die Einhaltung der Gebührenordnung ist verpflichtend für Tierärzte. Die Nichteinhaltung kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Die GOT wurde jetzt erstmals nach knapp 20 Jahren umfassend überarbeitet.
Grundlage für die Anpassung der Preise ist eine wissenschaftliche Studie zu tierärztlichen Leisungen und deren angemessener Abrechnung, die das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung beauftragt hat. Dies ergab, dass die aktuellen Gebühren nicht mehr ausreichend sind.
Auch für die Tierarztpraxen sind die Kosten in allen Bereichen deutlich gestiegen. Der neue Mindestlohnsatz, die Inflation und zuletzt die gestiegenen Energiepreise und damit auch die Medikamenten- und Verbrauchsmaterialkosten gehen auch an einer Tierarztpraxis nicht ohne Konsequenzen vorbei.
Durch die neuen Gebührensätze werden die Tierarztkosten zwar steigen, allerdings lässt sich verhindern, dass Tierarzpraxen schliessen müssen. Schon jetzt gibt es in Teilen von Deutschland erhebliche Versorgungslücken. Insbesondere die Aufrechterhaltung eines Notdienstes ist stark gefährdet. Dazu kommt das massive Kliniksterben, so dass nicht mal dort eine 24 Stunden Betreuung gewährleistet wird.
Für die Tierärzte, die in den letzten Jahren regelmässig Preiserhöhungen eingesetzt haben, wird die Preisanpassung beim Kunden nicht so massiv wahrgenommen.
Wir als Tierarzpraxis in Upgant-Schott haben weitestgehend den einfachen Satz weiterhin berechnet, so dass für Sie als Patientenbesitzer die aktuelle Anpassung sehr deutlich ausfallen wird. So wird eine Allgemeine Untersuchung vom bisher einfachen Satz 13,47 Euro netto auf 23,62 Euro netto angehoben. Als Beispiel: in unserer Praxis belief sich der Preis bisher auf 14,01 Euro netto.
Grundsätzlich darf jeder Tierarzt individuell entscheiden, ob er den einfachen, doppelten oder dreifachen Satz berechnet. In vielen Kliniken ist der dreifache Satz standardmässig abgerechnet worden.
Wir sind bemüht, immer das Beste im Sinne des Tieres zu geben. Wir werden diese Preiserhöhung mittragen, damit wir auch in Zukunft als Praxis für Sie da sind, die Mitarbeiter tarifvertraglich bezahlt werden können und wir auch einen Medizinstandard anbieten können, die dem aktuellen Wissenstand gerecht wird.
Die GOT Anpassung ist verpflichtend für alle Tierärzte und wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen die Preisanpassung näher gebracht zu haben.
Mittlerweile gibt es auch sehr gute Tierkrankenversicherungen. Wir informieren Sie gerne.<


Das Praxisteam der Tierarztpraxis An der Abelitz

Was hat es damit auf sich - Bedeutung des Abschiedslicht

An der Anmeldung der Tierarztpraxis finden Sie ein Abschiedslicht, das angezündet wird, wenn wir uns von einem Freund und Partner verabschieden. Wir wünschen uns, dass dann in der Praxis Ruhe einkehrt. Wir möchten bewirken, dass der Patient in Stille und Würde seine letzte Reise antreten kann und seine Familie die nötige Ruhe findet, ihn auf seinem Weg zu begleiten.

Auch wünschen wir uns Zeit und Ruhe, damit wir, als Praxisteam, kurz innehalten und durchatmen können. Viele Patienten sind auch uns ans Herz gewachsen und wenn die Stunde des Abschieds kommt, sind wir diejenigen, die unsere Freunde auf die letzte Reise schicken und die Familien begleiten. Das ist niemals leicht, aber leichter, wenn auch wir uns die Zeit und Ruhe nehmen können, die so ein Schritt braucht.

Wir hoffen daher, dass unser kleines Licht hilft, den Weg nach drüben zu beleuchten. Es soll Trost spenden und uns daran erinnern, die Zeit in der Praxis für diesen Moment anzuhalten und innezuhalten. Und diejenigen, die vielleicht ungeduldig warten, darauf aufmerksam machen, dass es gute Gründe für diese Wartezeit gibt und daher für Verständnis und Geduld wirbt. Wir wünschen uns, dass dieses Licht den schweren Gang etwas leichter macht und arbeiten fest daran, dieses Licht so selten wie möglich zu zünden.